Sonnenzeiten für Tiere e.V.
  • Startseite
  • Über uns
  • Projekte
  • Helfen
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Newsletter
 

UNSERE PROJEKTE IN DER ÜBERSICHT

Unter diesem Menüpunkt erfahren Sie, für welche Projekte wir uns engagieren, wie weit Projekte vorangeschritten sind, oder ob weitere Hilfe und Unterstützung von Nöten ist.
Natürlich informieren wir Sie an dieser Stelle auch über Projekte, die dank Ihrer Unterstützung erfolgreich abgeschlossen werden konnten.

NACHHALTIGKEIT | KITA & SCHULEN

Eines unserer Ziele ist es, die Nachhaltigkeit im Tier- und Naturschutz zu fördern.

Um diese Nachhaltigkeit zu erreichen, setzen wir auf unsere Kinder.
Denn sind sie für die Bedürfnisse von Tieren und deren Lebensumfeld sensibilisiert, gehen sie bewusster mit ihnen um. Sie achten auf die Umwelt, um den Tieren den natürlichen Lebensraum zu erhalten.
Unsere ausgearbeiteten Arbeitsunterlagen sind auf Kinder vom Kita-Alter bis zum Ende der Grundschule abgestimmt.
Erzieher und Lehrer bekommen somit einen Einstieg in die Tier- und Naturschutzarbeit an die Hand.
Die Arbeitsblätter können jederzeit auf den jeweiligen Entwicklungsstand der Kinder angepasst werden.
Auf Wunsch führen wir den Tierschutzunterricht in den Schulklassen durch.
Bereits im Kindergarten lernen die Kleinen verschiedene Tierarten zu unterscheiden,
zu benennen und den entsprechenden Lebensraum zu erfassen.
Sie erfahren, was gut für Tiere ist und was ihnen schaden kann.
Nicht nur das geliebte Haustier, auch Garten- und Wildtiere finden in den Unterlagen ihren Platz.
Anhand von Rollenspielen lernen sie, was zum respektvollen Umgang mit Mensch und Tier gehört.

Respektvoll und achtsam im Umgang mit allen Lebewesen zu sein, ist ein Schritt zur Nachhaltigkeit nicht nur im Tier- und Naturschutz.
Auch der soziale Gedanke im menschlichen Miteinander wird ausgeprägt. Gerade dies ist wichtiger denn je in unserer Zeit.

Schüler*Innen können an ihrer Schule eine Tierschutz-AG gründen und eigene Projekte entwickeln. 
Wir besuchen diese Tierschutz-AGs in regelmäßigen Abständen, beantworten Fragen rund
um den Tierschutz und geben Tipps zur Umsetzung der geplanten Projekte.
Auch bei der Planung eines Info-Standes bei einem Schul- oder Stadtfest stehen wir mit
Rat und Tat zur Seite.

Sie sind Erzieher*in oder Lehrer*in und möchten Kindern den Tierschutzgedanken näher bringen?
Wir unterstützen Sie gerne dabei.

Haben Sie Fragen zu diesem Projekt, dann rufen Sie uns unter 0177 - 875 84 84 an, oder schreiben
eine E-Mail an info@sonnenzeiten-ev.de

Da alle in diesem Verein ehrenamtlich tätig sind, können wir Anrufe leider nicht zu jeder Tageszeit entgegennehmen.
Bitte hinterlassen Sie uns dann eine Nachricht, wir rufen baldmöglichst zurück. 


 

 

TIERTAFEL FALKENSEE

Unser Motto: Denen helfen, die Hilfe benötigen. 
Tierschutz schließt die humanitäre Hilfe nicht aus.

Im März 2019 eröffneten wir die Tiertafel Falkensee mit dem Ziel, Tierhalter mit niedrigem Einkommen aus Falkensee und den umliegenden Ortschaften mit Futterspenden zu unterstützen.
Jeder von uns kann in die Situation kommen, dass der Gürtel plötzlich enger geschnallt werden muss. 
Ob durch einen Unfall, eine Krankheit oder eine Trennung - die Gründe können vielschichtiger nicht sein. Das gewohnte Einkommen fällt weg! Was dann? Das Haustier, das vielleicht schon seit vielen Jahren ein Familienmitglied ist, abschaffen? Den Kindern ihren besten Gefährten entziehen? 
Wir sind der Meinung: Nein! Das ist eine zu große Härte für Mensch und Tier.

Wir unterstützen dann mit dem uns gespendeten Tierfutter für maximal fünf Tage/Woche.
Es findet keine Vollversorgung statt, da dies nur Einrichtungen wie Pensionen oder Tierheimen zusteht. Doch schon das Futter für wenige Tage in der Woche hilft, das eh schon knappe Budget etwas zu entlasten und eine Sorge mehr zu nehmen. Und darum geht es uns.
Alle Nutzer unserer Tiertafel müssen ihre Bedürftigkeit regelmäßig nachweisen.
Es können grundsätzlich nicht mehr als vier Tiere pro Haushalt registriert werden.
Um dem Ansammeln von vielen Tieren entgegenzuwirken (Animal hoarding), verlieren Nutzer*In unserer Tiertafel die Berechtigung von uns Futter zu bekommen, wenn sie sich ein zusätzliches Tier anschaffen. Dies gilt auch für den Fall, sollte eines der bereits registrierten Tiere versterben und sich somit die Anzahl der Tiere im Haushalt reduzieren.

Sollten Sie Tierbesitzer*In sein und sich in einer finanziellen Notlage befinden, scheuen Sie sich bitte nicht, Kontakt zu uns aufzunehmen - wir sind hier, um zu helfen! 01778758484

Wenn Sie uns bei diesem Projekt unterstützen möchten, nutzen Sie doch unsere Futter-Spendenboxen.
> Lesen Sie den Artikel zur Spendenbox

Unsere Spendenboxen finden Sie bei:
- Das Futtersilo (Nauener Str. 111, Falkensee)
- Rembrandtstr. 11, 14612 Falkensee
- REWE an der Heerstr. in Spandau
- REWE Rauchstr./ Goltzstr. 
- REWE in Nauen
- REWE in Brieselang
- DM in Dallgow
- DM in Groß-Glienicke
- EDEKA in Ketzin

Wir sagen von Herzen vielen Dank im Voraus!

Sie möchten gerne mehr spenden, als die Boxen aufnehmen können?
Sie haben keine Möglichkeit die Spenden in eine der Boxen zu werfen?
Auch das soll kein Hinderungsgrund sein! Rufen Sie uns dafür unter 0177-875 84 84 an. Wir organisieren eine Abholung bei Ihnen.

Da alle in diesem Verein ehrenamtlich tätig sind, können wir Anrufe leider nicht zu jeder Tageszeit
entgegennehmen.
Bitte hinterlassen Sie uns dann eine Nachricht, wir rufen baldmöglichst zurück. 
 

OBDACHLOSENHUNDE

Auch Hunde, die mit ihren Besitzern auf der Straße leben, werden von unserem Verein nicht vergessen!
Denn wir wissen, wie wichtig diese vierbeinigen Begleiter sind: Oftmals der einzige Freund, treuer Begleiter, Tröster und auch Beschützer.

Was vielen wohnungslosen Menschen täglich aufs Neue die Kraft zum Durchhalten gibt, sind die Hunde,
um die sie sich sehr liebevoll kümmern. Sie wissen, dass ihre "treuen Vierbeiner" auf sie angewiesen sind.
Die Verantwortung für diesen Hund zu haben, schafft neuen Mut und neue Kraft. Sie fühlen sich gebraucht.
Daher helfen wir diesen Tierbesitzer*Innen mit gespendetem Zubehör. Ist unter dem gespendeten Zubehör kein passender Mantel dabei, näht uns die fleißige Nähgruppe Penny Savers Handmade passende Mäntelchen. 

Ein großes Problem stellt auch die tierärztliche Versorgung dar. Da wollen wir ebenfalls unterstützen.
Wir sammeln dann für eine dringend benötigte Behandlung gezielt Spendengelder. 
Denn jedes Tier hat ein Recht auf Schutz und Leben ohne Schmerzen.

Vorab setzen wir uns mit dem behandelnden Tierarzt in Verbindung, der uns die voraussichtlichen Kosten mitteilt. Der Spendenaufruf ist zeitlich begrenzt. Nach deren Beendigung überweisen wir diese Spenden an den Tierarzt. Wir aktualisieren den Spendenstand regelmäßig, sodass alle sehen können, welche Summe noch benötigt wird.
Nur durch Ihre Unterstützung ist es möglich, auch diesen Tieren eine tierärztliche Behandlung,
oder gar eine notwendige Operation zu ermöglichen.
Im Anschluss an die tierärztliche Behandlung, besuchen wir das Tier in regelmäßigen Abständen.
Wir halten Sie bis zur Genesung auf dem Laufenden und informieren Sie darüber auf unserer Seite.
So können Sie als Spender / Spenderin die Fortschritte der Genesung miterleben.

Für den Verein Robin Hood e.V. aus Premnitz, der obdachlose Menschen mit Kleidung versorgt, stehen wir als Sammelstelle zur Verfügung, leiten regelmäßig Kleidung, Schuhe/Stiefel, Decken usw. an diesen Verein weiter.

Für Informationen zu diesem Projekt rufen Sie uns unter 0177 - 875 84 84 an, oder schreiben uns eine
E-Mail an info@sonnenzeiten-ev.de

Da alle in diesem Verein ehrenamtlich tätig sind, können wir Anrufe leider nicht zu jeder Tageszeit entgegennehmen.
Bitte hinterlassen Sie dann eine Nachricht, wir rufen baldmöglichst zurück. 

 


UNTERSTÜTZUNG ANDERER VEREINE

Die Unterstützung anderer Tierschutzorganisationen ist ebenfalls ein wichtiger Punkt, sodass wir diese Sammelkategorie mit aufgenommen haben.
Denn sie finanzieren sich, genau wie wir, ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden.

Nach Berichten von vielen -oft privat geführten- Tierheimen, reichen die Geldspenden meist nur für
das Futter und die tierärztlichen Behandlungen. Notwendige Reparaturen oder Renovierungen der Tierunterkünfte sind nicht mehr möglich.
Wir wollen in solchen Fällen zielgerichtet helfen und starten dann ggf. spezielle Spendengesuche, die bestenfalls direkt an die entsprechenden Tierschutzorganisationen geliefert/ geschickt werden sollten, da wir selbst kaum Möglichkeiten zur Zwischenlagerung haben.

Der Transport von Spenden stellt für uns die größte logistische Herausforderung dar.
Daher suchen wir ständig tierliebe Menschen mit Transportmöglichkeiten.
Wollen Sie uns mit einer Transportmöglichkeit für Futter- Sach- oder Materialspenden behilflich sein,
nehmen Sie bitte Kontakt per E-Mail an info@sonnenzeiten-ev.de oder
telefonisch unter 0177-875 84 84 mit uns auf.

Mitgliedsantrag für Sonnenzeiten für Tiere e.V..pdf
Impressum Datenschutzerklärung